Bei der HP FlexFabric 5930 Switch-Serie handelt es sich um eine Familie
von ToR-Switches (Top-of-Rack) mit hoher Dichte und äußerst niedriger Latenz,
die Teil der HP FlexFabric-Lösung der HP FlexNetwork-Architektur ist. Die HP
5930 Switch-Serie ist perfekt für die Bereitstellung auf der Aggregations- oder
Serverzugriffsebene von Rechenzentren großer Unternehmen geeignet und bietet
außerdem eine ausreichende Leistung für die Bereitstellung in der Kernschicht
von Rechenzentren mittelständischer Unternehmen.
Mit der Zunahme an virtualisierten Anwendungen und des
Server-zu-Server-Datenverkehrs benötigen Kunden jetzt Innovationen bei Spine-
und ToR-Switches, die ihre Anforderungen an Serverkonnektivität mit höherer
Performance, Konvergenz von Ethernet- und Speicherdatenverkehr, Handhabbarkeit
virtueller Umgebungen und äußerst niedrigere Latenz in einem einzigen Gerät
erfüllen – die HP FlexFabric 5930 Switch-Serie bietet all dies und mehr.
Quality of Service (QoS)
Leistungsstarke QoS-Funktionen: Flexible Klassifizierung: bildet
Datenverkehrsklassen auf der Grundlage von Zugriffssteuerungslisten (ACLs),
der IEEE-802.1pPräzedenz sowie der IP- und DSCP- oder ToSPräzedenz
(Type of Service); unterstützt Filterung, Umleitung, Spiegelung, Anmerkung und
Protokollierung. Unterstützte Funktionen: bietet Unterstützung für Strict
Priority Queuing (SP), Weighted Fair Queuing (WFQ), Weighted Deficit Round
Robin (WDRR), SP und WDRR in Kombination, konfigurierbare Puffer, Explicit
Congestion Notification (ECN) und Weighted Random Early Detection
(WRED).
Für Rechenzentren optimiert
Flexible hohe Anschlussdichte: Die HP FlexFabric 5930 Switch-Serie bietet
eine 1RU-Lösung mit 32 Anschlüssen und hoher Dichte. Sie ermöglicht es, die
Serverperipherie mit 40GbE-Spine und -ToR-Implementierungen in einem bisher
ungeahnten Maß zu erweitern. Jeder 40GbE-QSFP+-Anschluss kann mithilfe eines
40GbE-zu-10GbE-Splitterkabels auch als Konfiguration mit vier
10GbE-Anschlüssen eingerichtet werden.
Hochleistungs-Switching: Cut-Through-Funktionen und blockierungsfreie
Architektur sorgen für geringe Latenz (ca. 1 Mikrosekunde für 10GbE) für sehr
anspruchsvolle Unternehmensanwendungen; der Switch bietet hochleistungsfähiges
Switching sowie Paketweiterleitung mit Leitungsgeschwindigkeit
Höhere Skalierbarkeit: HP IRF-Technologie (Intelligent Resilient
Framework) sorgt für eine Vereinfachung der Architektur von
Serverzugriffsnetzwerken; bis zu vier HP 5930 Switches können mithilfe der
IRF-Technologie kombiniert werden und sorgen so für eine umfassende
Skalierbarkeit von Switches auf virtualisierten Zugriffsschichten sowie
einfachere, zweischichtige Netzwerke – so sinken die Kosten und komplexe
Strukturen werden einfacher
Erweitertes modulares Betriebssystem: Das modulare Design und die
Fähigkeit der Comware v7 Software zur Ausführung mehrerer Prozesse sorgen für
eine systemeigene hohe Stabilität, unabhängige Prozessüberwachung und einen
unabhängigen Neustart; Das Betriebssystem ermöglicht auch ein Upgrade
individueller Softwaremodule für eine höhere Verfügbarkeit und es unterstützt
eine verbesserte Wartungsfähigkeit wie fehlerfreie Softwareupgrades mit ISSU
mit einem Gehäuse
TRILL und EVB/VEPA: TRansparent Interconnection of Lots of Links (TRILL)
wird zur Erweiterung von Unternehmensrechenzentren unterstützt; Edge Virtual
Bridging mit Virtual Ethernet Port Aggregator (EVB/VEPA) bietet Konnektivität
für die virtuelle Umgebung einer rechenzentrumsfähigen Umgebung
Verwaltbarkeit
Konsole mit vollständigem Funktionsumfang: umfassende Switch-Steuerung mit
vertrauter Befehlszeilenschnittstelle (CLI)
Fehlerbehebung: Eingangs- und Ausgangsüberwachung pro Anschlusst:
Ermöglicht die Lösung von Netzwerkproblemen. Traceroute und Ping: Ermöglichen
Tests der Netzwerkkonnektivität.
Mehrere Konfigurationsdateien: ermöglicht das Speichern mehrerer
Konfigurationsdateien in einem Flash-Image
sFlow (RFC 3176): bietet Accounting und Überwachung des Datenverkehrs mit
Leitungsgeschwindigkeit
SNMP v1, v2c und v3: erleichtert die zentralisierte Erkennung, Überwachung
und sichere Verwaltung von Netzwerkgeräten
Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit
HP IRF-Technologie (Intelligent Resilient Framework): ermöglicht die
Bereitstellung von fehlertoleranten, skalierbaren und abgesicherten
Rechenzentrumsnetzwerken für physische und virtualisierte Umgebungen durch HP
FlexFabric; gruppiert bis zu vier HP 5930 Switches in einer IRF-Konfiguration,
sodass sie wie ein einzelner Switch mit einer einzigen IP-Adresse konfiguriert
und verwaltet werden können; vereinfacht die ToR-Implementierung und
-Verwaltung, wodurch sich die Implementierungs- und Betriebskosten für
Rechenzentren reduzieren
IEEE 802.1w Rapid Convergence Spanning Tree Protocol: höhere
Netzwerkverfügbarkeit durch schnellere Wiederherstellung nach dem Ausfall von
Links
IEEE 802.1s Multiple Spanning Tree: sorgt für hohe
Verbindungsverfügbarkeit in Umgebungen mit mehreren VLANs durch Zulassen
mehrerer Spanning Trees
VRRP (Virtual Router Redundancy Protocol): ermöglicht Gruppen von jeweils
zwei Routern, sich gegenseitig dynamisch abzusichern, um hoch verfügbare
Routing-Umgebungen zu schaffen
Unterbrechungsfreie Patch-Upgrades: ermöglichen die Installation von
Patches und neuen Servicefunktionen ohne einen Neustart der Systeme und sorgen
so für eine bessere Netzwerkverfügbarkeit und leichtere
Wartung
Dokumente
Specification
Meinungen
Teilen Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel mit anderen Kunden